Künstler: André Hein

So lange ich denken kann - ist die Malerei meine Leidenschaft.
Schon im Kindergarten saà ich meist in einer Ecke und malte oder zeichnete, statt zu spielen. Später in der Schule reizte mich dagegen der Kunstunterricht am Anfang nicht so sehr. Ich malte lieber was mir in den Sinn kam, statt nach vorgegebenen Themen. Dennoch schaffte es die polnische Kunstlehrerin, Frau Will, mir auch darin einen Reiz zu vermitteln. Es war 1979 als ich ihr mein - zur Aufgabe gestelltes - Blumenstillleben übergab. Sie erkannte mein Talent und meinte zu mir: "Sehr schönes Bild! (ich war ganz anderer Meinung) ... aber sind die Blätter und die Blüten in Wirklichkeit einfarbig? - Sieh mal genau hin!" Daraufhin nahm Sie einen Pinsel und versah eines meiner grünen Blätter, mittels weniger Striche, mit einer Maserung. "Nun bist Du an der Reihe!... und vergesse die Blüten nicht", sagte sie noch und gab mir mein Werk zurück. Natürlich folgte ich ihrem Rat und sah mit jedem Strich, wie meine Sonnenblumen begannen zu leben.
Durch dieses Ereignis wurde ich endgültig von der Schönheit der Farben und den technischen Möglichkeiten der Malerei überzeugt. Die Begeisterung künstlerisch zu experimentieren und nicht einfach nur (ab) zu malen lieà mich dann nicht mehr los.
Ich besuchte jahrelang den fakultativen Unterricht "Malen und Zeichnen" in der Schule und wurde Preisträger regionaler Zeichenwettbewerbe. Natürlich war da immer die besagte Lehrerin, die mich förderte und besonders forderte.
Eigentlich war dadurch ein künstlerisches Studium vorprogrammiert aber es gab zwei Gründe, die mich davon abhielten. Zum Einen waren es die künstlerischen Sanktionen in der DDR, die Thematik und Stil geradezu vorschrieben und zum Anderen, prägte mich ein weiteres Erlebnis:
Ich geriet durch Zufall 1985 in eine Vernissage, eigentlich eine geschlossene Veranstaltung aber ich wurde von dem Gitarristen eingeladen, der dort die musikalische Begleitung machte. Ich bestaunte besonders die meisterhaften Portraits, welche technisch und vom Ausdruck her - für mich unerreichbar schienen. Doch auÃer mir tat dies kaum jemand. Im Mittelpunkt standen eher Zeichnungen, wie von Kinderhand - Strichmännchen auf Packpapier!
Ich erlernte also stattdessen einen technischen Beruf und strebte nach dem Wehrdienst ein Ingenieurstudium an. Doch schlussendlich kam alles anders, die Wende, Familie, 3 Kinder und ein neuer, kaufm?nnischer Beruf. Zeit f?r die Malerei blieb da kaum noch. Der Drang zu malen war aber st?ndig pr?sent.
Zu Beginn 2000 setzte ich dann endlich meinen Jahrtausendvorsatz in die Tat um und begann wieder intensiv zu malen. Dies war wie ein Befreiungsschlag und ich konnte gar nicht mehr damit aufh?ren.
F?r den Neuanfang hatte ich mir bewusst Portr?ts und Aktdarstellungen vorgenommen, weil es meiner Meinung nach - eine gute Grundlage f?r einen Neustart bei der Malerei darstellt. Der Mensch mit seinen Schattierungen, seiner Individualit?t, seinem Glanz und nicht zuletzt seiner Sch?nheit reizt dabei gerade durch seinen Schwierigkeitsgrad.
Sch?nheit ist dabei relativ! Manchmal sind es gerade die kleinen Schw?chen eines Menschen, die ihn liebenswert und sch?n machen. So findet man bei meinen Bildern z.B. h?ufig, bewusst schielend gemalte Augen oder andere Fehler und Makel.
Seit damals entwickele ich mich technisch und autodidaktisch weiter.
Mein bevorzugtes Sujet sind immer noch Portr?ts bzw. menschliche Darstellungen im Stile des Realismus. Durch den Einsatz unwirklicher, teils knalliger Farben versuche ich aber auch eine Verkn?pfung zur Moderne zu erreichen. Teilweise mutet dieser Br?ckenschlag in die heutige Zeit bewusst wie PopArt an.
Meine parallele Unterst?tzung anderer K?nstler durch meine Internetgalerien und -projekte verdr?ngen leider die Malerei wieder zusehens.
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Detailiertes Ãlgemälde von St. Tropez mit den wundervollen Yachten. Die Details der Balkone waren eine echte Herausforderung aber es hat sich gelohnt. Beachten Sie auch die Spiegelungen im Wasser. Das Bild hat ohne Rahmen eine Grösse von 50 x 100 x 2 cm und mit Rahmen 53 x 103 x 3 cm. Es ist auf der Seite bemalt und verfügt über einen schöne weissen Schattenfugenrahmen aus Holz. Es wurde am 20.07.2008 fertiggemalt. Sie erhalten beim Kauf ein Echtheitszertifikat. Diese Zertifikate sind nummeriert, mit dem Namen der Grösse und dem Erstellungsdatum des Gemäldes versehen, von mir unterschrieben und ich habe eine Liste der Gemälde mit diesen Nummern, die ich sorgfältig aufbewahre.
Die letzten 5 Kommentare

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick

Süsse Träume
Dieses Bild erinnert mich sehr an die vertr?umten Werke des Malers Gustav Klimt. Sehr sch?n!
Kommentar von Laetitia Barnick

Tauchen
Ein tolles Gem?lde von einer fantastischen Unterwasser-Welt...
Kommentar von Laetitia Barnick

Feuer bitte
Lieber Andreas K?hn, danke f?r Ihren netten Kommentar zu meinem Werk aber ich ziehe meinen Hut vor Ihren gro?artigen Arbeiten. Jedes Ihrer Werke ist gro?artig umgesetzt und voller Ausdruck. Herzliche Gr??e Andr? Hein
Kommentar von Andr? Hein

Sonnend am Meer
Sch?nes Bild, mit viel Hingabe. Gef?llt mir und verlangt nach mehr
Kommentar von andreas K?hn